Bayerische Meisterschaft Freestyle 2025 in Waging am See

Am vergangenen Wochenende wurde in Waging am See die Bayerische Meisterschaft Freestyle ausgetragen. Mit 189 Starts, und damit 15 mehr als im Vorjahr in Gilching, war die Veranstaltung so umfangreich wie nie zuvor. Entsprechend erstreckte sich das Wettkampfprogramm vom Freitagnachmittag bis in den Sonntagabend.

Die Teilnehmenden traten in den Disziplinen Einzelkür, Paarkür, Kleingruppe und Großgruppe gegeneinander an – unterteilt nach Altersklassen und Wertungsstufen. Für viele Vereine und Sportler war die Meisterschaft das erste große Highlight der Saison, da sie die Kür zeigen konnten, auf die sie so lange und intensiv hingearbeitet hatten.

Die Bayerische Meisterschaft ist der erste Schritt für die bayerischen Sportler auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft Freestyle im November in Bottrop und für einige darüber hinaus bis zur UNICON – der Weltmeisterschaft im Jahr 2026. Für die qualifizierten Küren führt dieser Weg nun als nächstes zur Süddeutschen Meisterschaft in Illertissen vom 17. – 19. Oktober.

Alle Auftritte der Bayerischen Meisterschaft sind im Videoarchiv von Konstantin Höhne verfügbar. Einzelne Gewinnerküren haben wir euch unten zum erneuten Anschauen sowie die Ergebnisse zum Nachlesen zusammengestellt.

Ein herzlicher Dank gilt dem TSV 1888 Waging für die Organisation und Durchführung der gesamten Veranstaltung.

Bayerische Meisterin Svenja Stronzik (USC München) mit ihrer Einzelkür „Not about angels“
Bayerische Meisterinnen Annalena Söll (TSV Gars) und Hannah Grätzl (TSV Neuötting) mit ihrer Paarkür „Mystische Sirenen“
Bayerische Meister der Kleingruppe: „Kyoshi Fighters – Kriegerinnen aus dem Wald“ vom TSV Neuoetting, TSV Gars, Hockey-Tigers SV Schwaig und TSV Petting
Bayerische Meister der Großgruppe: „The dark knight“ vom TSV Gars

Die Ergebnisse der Bayerischen Meisterschaft stehen hier zum Download bereit: