Der Einradverband Bayern e.V. schreibt für das Schuljahr 2025/26 einen Schulwettbewerb im Einradfahren aus und lädt die Schülerinnen und Schüler aller Schulformen und Altersklassen herzlich zur Teilnahme ein. Seit kurzem haben wir die Bestätigung bekommen: Unser Wettbewerb kann als offizieller Schulsportwettbewerb im Katalog der Schulsportwettbewerbe des Bayerischen Landesamtes für Schule geführt werden!
Ziel des Wettbewerbs ist es, junge Menschen für den Einradsport zu begeistern, neue Angebote für Vereins- sowie Nichtvereinskinder zu schaffen und den Bekanntheitsgrad der Sportart zu erhöhen. >> Alle Informationen zum Schulwettbewerb Einrad 2025/26 findet ihr hier.
Die Kreisfinale: Von Januar bis März 2026 finden die Kreisfinale des Einrad-Schulwettbewerbs an verschiedenen Orten in Bayern statt, bei denen die Teilnehmer an insgesamt sieben Stationen ihr Können unter Beweis stellen. Das besondere dabei ist, dass man bereits Punkte erzielen kann, wenn man die Stationen an der Hand fährt. Teilnehmende mit Wettkampferfahrung (diejenigen, die bei einer Bayerischen Meisterschaft im Einradfahren (z. B. im Freestyle, Rennen oder Muni) unter die besten sechs gekommen sind) werden in einer extra Wettbewerbsklasse, der Expert-Wertung, geführt.
Ausrichtung eines Kreisfinales: Interessierte Schulen können sich bis zum 15.09.2025 beim Einradverband Bayern melden, um ein Kreisfinale auszurichten und erhalten dabei organisatorische Unterstützung. Wir hoffen auf Unterstützung unserer Sportvereine vor Ort bei der Ansprache der Schulen.
Das Landesfinale: Für das Landesfinale im Juni 2026 qualifizieren sich die zehn besten Teilnehmenden jeder Wettbewerbsklasse. Die konkreten Termine und Orte werden zu Schuljahresbeginn auf unserer Website bekannt gegeben.
Die Anmeldung zum Schulwettbewerb erfolgt vom 01.10. bis zum 19.12.2025 online und kann durch die Teilnehmenden selbst, durch die Schulen oder die Vereinstrainer erfolgen. Eine eindeutige Zuordnung zu einer Schule muss erfolgen, weil man für seine Schule teilnimmt und nicht etwa für einen Verein. Die Teilnahme wird kostenlos sein.