Einradhockey-Workshop in München

Der Einradhockey-Workshop in München am 26. Juli 2025 von 9:30 bis 18:00 Uhr bietet eine Gelegenheit, sich gezielt im Einradhockey zu verbessern. Er richtet sich tendenziell an diejenigen mit wenig Erfahrung im Einradhockey. Auch erfahrene Spieler/innen sind beim Workshop aber willkommen. Sie werden dann als Helfer/innen bei der Anleitung der Übungen eingebunden. Im Spielblock werden sie dazu angehalten, sich zurückzuhalten und den Unerfahrenen zu helfen. Das hat beim vergangenen Workshop im März sehr gut geklappt.

Im Spaßturnierformat ab Mittag können alle Teilnehmenden mit- und gegeneinander spielen. Die Schiedsrichterrolle übernehmen dabei die jeweils spielfreien Teilnehmer.

Aufgrund der eventuell großen Nachfrage ist die Teilnahme zunächst Mitgliedern von Vereinen des Einradverbands Bayern vorbehalten. Interessierte außerhalb dieses Kreises werden jedoch sehr dazu aufgerufen, sich auf eine Warteliste setzen lassen. Sollte es nach Anmeldeschluss (13.07.) freie Plätze geben, werden diese Personen anschließend gezielt kontaktiert und können teilnehmen.

Voraussetzungen für die Teilnahme sind

  • sicheres selbständiges Fahren, Aufsteigen und Pendeln
  • ein Mindestalter von 9 Jahren.

Ein eigener Schläger muss nicht mitgebracht werden. Als Schutzausrüstung empfohlen werden Fahrradhandschuhe und Knieschützer.

Der Hallenboden der Workshophalle hat den Ruf, tendenziell rutschig zu sein. Um den Hallenboden zu schonen, werden die Schläger vor Beginn des Workshops (zwischen 9:30 und 9:45 Uhr) mit weißem Schlägertape abgeklebt. Der Workshopleiter wird ausreichend Tape mitbringen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro, für einen Leihschläger fallen zusätzlich 5 Euro an. Die Teilnehmenden werden darüber hinaus gebeten, etwas zum gemeinschaftlichen Buffet beizutragen.

Die Anmeldung ist bis zum 13.07.2025 möglich unter: https://einradverband-bayern.vereinsticket.de/einr-veranstaltungen/

Zur Einstimmung gibt’s unten ein paar Eindrücke vom Einradhockey-Workshop im März:

Die vollständige Ausschreibung des Workshops findet ihr unten. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!