Wettkampf

Oberbayrische Meisterschaft im Freestyle und Standard Skill

Startdatum: 29. März 2025
Enddatum: 30. März 2025
Ganzer Tag
Ort: Bergader Sportarena, Mühlberger Weg 5, 83329 Waging am See
Freestyle | Wettkampf
tsvwaging-logo.jpg

Ausrichter: TSV 1888 Waging am See

Teilnahmeberechtigung:
Die Veranstaltung ist verbandsoffen. Teilnahmeberechtigt sind alle Sportler, die ihren Hauptwohnsitz in Oberbayern haben oder nur für einen Verein starten, der seinen Sitz in Oberbayern hat.

Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt online unter www.rennmeldung.de über den Veranstaltungs-Kalender. Die Anmeldung wird durch die Bestätigungs-E-Mail wirksam. Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer, dass er diese Ausschreibung in allen Punkten akzeptiert.
Die Standard Skill-Liste ist bis spätestens 14.03.2025 in der vorgesehenen Excel-Datei an zu senden. Liegt bis dahin die Standard Skill-Liste nicht vor, so werden gemeldete Starter gestrichen.

Einrad-Muni Nachwuchscamp am Hohenbogen

Startdatum: 23. April 2025
Enddatum: 25. April 2025
Ganzer Tag
Ort: Schullandheim Ried, Schullandheimstraße 14, 93477 Gleißenberg
Breitensport | Muni | Wettkampf
Municamp

Dieses Muni-Nachwuchscamp (23.-25. April 2025) bietet einen leichten und sicheren Einstieg in das Muni-Fahren. Die Verbesserung der Grundtechniken und der Fahrsicherheit, das Erlernen neuer Fähigkeiten auf individuellem Niveau und viel Spaß in einer tollen Gemeinschaft mit jungen Einradbegeisterten stehen im Vordergrund.

Das Camp richtet sich in erster Linie an Anfänger. Interessierte Fahrerinnen und Fahrer, die bereits im „Expert“-Bereich unterwegs sind, können sich aber gerne per E-Mail an die Leitung (Lena Freimuth, ) wenden, um auf die Warteliste gesetzt zu werden.

Voraussetzung für die Teilnahme ist sicheres selbständiges Fahren und Aufsteigen sowie ein wenig Pendeln (15 Sekunden). Außerdem ist ein Mindestalter von 8 Jahren erforderlich. Vorkenntnisse im Muni-Fahren sind nicht notwendig.

Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Plätze begrenzt. Bitte frühzeitig anmelden!

Bis zum 09. März 2025 gilt ein Frühbucherpreis. Am 06. April 2025 ist Anmeldeschluss. Die Anmeldung ist möglich unter: https://einradverband-bayern.vereinsticket.de/einr-veranstaltungen/

Im Anschluss an das Muni-Camp soll ein Jugendkader im Bereich Muni aufgebaut werden. Hierzu wird auf das Dokument Informationen zum Muni-Jugendkader Bayern 2025 verwiesen. Insofern dient dieses Camp auch als Sichtungstraining. In den drei Tagen wird beobachtet, wer schon geeignet ist und wer noch Zeit braucht.  Es ist aber auch möglich, am Camp teilzunehmen, ohne in den Kader aufgenommen werden zu wollen. Bitte bei der Anmeldung entsprechend angeben.

Gersprenzcup

Datum: 26. April 2025
Ganzer Tag
Ort: Gersprenzstadion, 64839 Münster (Hessen)
Bahn- und Straßenrennen | Wettkampf
Gersprenzcup

Die Veranstaltung ist für den 26. April geplant und richtet sich sowohl an fortgeschrittene Fahrerinnen und Fahrer als auch solche, die es noch werden wollen 😊 Da die Veranstaltung in Hessen stattfindet und somit an Bayern grenzt, bietet sich die Teilnahme auch für bayerische Sportlerinnen und Sportler an. Die Ausschreibung findet ihr angehängt.

Glück Auf Cup Bottrop (Einradrennen)

Datum: 1. Mai 2025
Ganzer Tag
Ort: Jahnstadion Bottrop, Hans-Böckler-Straße 60, 46236 Bottrop
Bahn- und Straßenrennen | Wettkampf
adler-bottrop-logo

Ausrichter: DJK Adler 07 Bottrop e.V.

Ausschreibung und Anmeldeformular folgen.

16. Haßbergritt

Datum: 10. Mai 2025
Ganzer Tag
Ort: Hofheim i. UFr.
Muni | Wettkampf
hassbergritt2022-1280×770-4.jpg

Für die Einradler (bis 29″) wird speziell der „HASSBERG-TEST“ (= Einrad XC) angeboten, eine Strecke über 25 km und ca. 500 Höhenmeter, die „landschaftlich sehr reizvoll“ über Rad-, Feld- und Waldwege führt. Weitere Informationen zur Anmeldung und Ausschreibungfindet ihr auf der Homepage des Ausrichters.

Bayerische Meisterschaft Freestyle

Startdatum: 10. Mai 2025
Enddatum: 11. Mai 2025
Ganzer Tag
Ort: Bergader Sportarena, Mühlberger Weg 5, 83329 Waging am See
Freestyle | Wettkampf
BM Freestyle

Ausrichter: TSV 1888 Waging am See

Ausschreibung und Informationen folgen

RhEinrad Cup Bonn

Datum: 17. Mai 2025
Ganzer Tag
Ort: Sportpark Nord, 53117 Bonn
Bahn- und Straßenrennen | Wettkampf
rennen24-1280×770-2.jpg

Ausrichter: SSF Bonn e.V. Sportgruppe Einrad mit Unterstützung der All Stars on(e) Wheel TuS Reichshof

Die Ausrichter freuen sich darauf, in ihrem Stadion, das nur einen Kilometer vom Rhein entfernt ist, zum zweiten Mal einen Rennwettkampf auszurichten. Neben den erfahrenen Wettkampffahrern begrüßen sie auch ausdrücklich wettkampfunerfahrenere Fahrer jeden Alters, die zusätzlich in ihrer eigenen Newcomer Wertung in den Disziplinen 100 m, 200 m, 400 m und IUF-Slalom gewertet werden. Weiterhin wird bei den erfahrenen 15+ Fahrern ein neues Ehrungssystem getestet (siehe Abschnitt Ehrungen in der Ausschreibung).

13. Einrad-Turnier Villanders

Startdatum: 31. Mai 2025
Enddatum: 1. Juni 2025
Ganzer Tag
Ort: Villanders, Italien
Muni | Wettkampf
Villanders

Einradmeisterschaft mit 4 Disziplinen, jeweils in den Kategorien Beginner und Expert:
– Uphill
– Downhill
– Cross Country
– Trial

Veranstalter: AC Villanders

Deutsche Meisterschaft Marathon beim Lausitz Marathon

Datum: 31. Mai 2025
Ganzer Tag
Ort: Lausitzring, 01998 Schipkau, Brandenburg
Bahn- und Straßenrennen | Wettkampf
Marathon

Auch in diesem Jahr gibt es beim Lausitz-Marathon wieder eine Wertung für Einräder. Alle Informationen findet ihr auf der Homepage des Veranstalters: lausitz-marathon.de

Im Rahmen des Lausitz-Marathon findet außerdem, wie schon im vergangenen Jahr, die verbandsübergreifende Deutsche Meisterschaft im Einradmarathon statt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit, die sich für den Marathon anmelden, werden automatisch für die Deutsche Meisterschaft Marathon gemeldet. Alle Details findet Ihr in der Ausschreibung.

Hier gibt es eine Übersichtskarte und Streckenplan (PDF).

Einradhockeyturnier in Steyr

Startdatum: 7. Juni 2025
Enddatum: 8. Juni 2025
Ganzer Tag
Ort: Stadthalle Steyr, 4400 Steyr, Kaserngasse 6
Hockey | Wettkampf
Team Steyr

Das 13. Steyrer Einradhockeyturnier findet am Samstag, 07. Juni 2025 und Sonntag, 08. Juni 2025 in der Stadthalle Steyr (Stadtteil Tabor) statt.

Samstag, 07. Juni – 1. Turniertag
» Einlass: 12:00 Uhr
» Spielbeginn: 12:30 Uhr
» Spielende: 19:30 Uhr

Sonntag, 08. Juni – 2. Turniertag
» Einlass: 08:00 Uhr
» Spielbeginn: 08:30 Uhr
» Spielende: 18:00 Uhr

» Spielort: Stadthalle Steyr, 4400 Steyr, Kaserngasse 6
» Teilnahmegebühr: 25 €/Mannschaft
» Anmeldung per E-Mail an
Telefon: +43 664 / 5011 721 (Mobil Theo Crazzolara)
» Anzahl der Spieler: 5 (inkl. Torwart)
» Bei Bedarf (mind. 3 Mannschaften) findet parallel zum Hauptturnier ein eigenes Nachwuchsturnier mit angepasster Turnierform und eigener Wertung statt. Für das Nachwuchsturnier können auch Einzelpersonen gemeldet werden, die dann in gemischten Mannschaften spielen können.
» Ein Spielertausch zwischen den Mannschaften ist nicht möglich.
» Gespielt wird nach den unter https://unicycling.org/publications/ veröffentlichten Regeln. Geringfügige Regeländerungen zur Erleichterung des Spielbetriebs werden nach der Schiedsrichterbesprechung vor Spielbeginn vorgenommen.
» Es sind maximal 24 Zoll Einräder mit hallentauglicher Bereifung (nicht schwarz!) und Kunststoffpedalen erlaubt.
» Helm und Knieschoner werden von der Turnierleitung empfohlen.
» Getränke und Verpflegung sind selbst mitzubringen. Restaurants befinden sich in unmittelbarer Nähe. Für den kleinen Hunger gibt es ein Buffet gegen Spende.
» Bei Benötigung eines Schlafplatzes bitte bei Evelyn Rohn (Handy +43 664 / 7321 7190) melden. Für Übernachtungen steht wieder die ATV-Sporthalle, Fachschulstraße 1, 4400 Steyr zur Verfügung.
» Individuelle Hymnen bitte bis spätestens zwei Wochen vor Turnierbeginn an Martin Pötz, , bekanntgeben.
» Veranstalter: ASKÖ Laufrad Steyr, Sektion Einrad, Christoph Pötz, 4400 Garsten, Gugerlehnerstraße 39
» Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr.