Kinder- und Jugendschutz

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor jeglicher Form von körperlicher, seelischer oder sexualisierter Gewalt ist uns im Einradverband Bayern ein wichtiges Anliegen. Wir verurteilen sexuelle Belästigung und Gewalt und wollen unseren jungen Mitgliedern bei allen Veranstaltungen eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre und ein sicheres Umfeld bieten, in dem sie sich gut entwickeln können.

Arbeitsgruppe Kinder- und Jugendschutz

Als Einradverband Bayern planen wir die Gründung einer Arbeitsgruppe Kinder- und Jugendschutz. Sie soll sich ab Januar 2025 jeden zweiten Montag im Monat von 18 bis 19 Uhr über Zoom treffen. Ihr Ziel ist es, Maßnahmen für den Kinder- und Jugendschutz zu planen und umzusetzen.
Wir freuen uns über jede Mitarbeit in der Arbeitsgruppe, auch wenn es nur eine Stunde im Monat oder eine gute Idee ist. Auch Beiträge per Email sind willkommen. Wenn der Zoom-Termin am Montag nicht passt, ist er auch änderbar (bitte meldet euch mit möglichen Terminvorschlägen).  
Du hast Interesse mitzumachen? Dann melde dich gerne über das Kontaktformular bei uns.

Das DOSB-Stufenmodell

Bei den für die nächsten zwei Jahre geplanten Maßnahmen orientieren wir uns am DOSB-Stufenmodell. Dieses sieht unter anderem vor:

1. Die Positionierung für einen umfassenden Kinder- und Jugendschutz und gegen Gewalt, Rassismus und Diskriminierung in Leitbild und Satzung

2. Die Benennung und Bekanntmachung auf der Website von zwei Vertrauenspersonen, die als Kinder- und Jugendschutzbeauftragte auftreten sowie deren Aus- und Weiterbildung

3. Die Sensibilisierung und Schulung des im Verband tätigen Personals (Vorstand und Trainer/innen) in Form von Qualifizierungsmaßnahmen

4. Die Überprüfung der Eignung des im Verband tätigen Personals durch die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses und die Unterzeichnung einer Selbstverpflichtungserklärung

5. Die Erstellung eines Präventionskonzeptes mit einem Interventionsleitfaden

6. Die Festlegung von Verhaltensregeln im Umgang miteinander

Schulungen und Fortbildungen

Wir planen, in Zukunft regelmäßig Schulungen und Fortbildungen zum Kinder- und Jugendschutz anzubieten. Diese sind dann unter den Veranstaltungen zur Trainerausbildung zu finden.

Weitere Ansprechpartner

Die Ansprechpersonen der Bayerischen Sportjugend (, 089 15702-555) sowie weitere externe Anlaufstellen finden Sie hier.